La Cenerentola

Opéra Orchestre National de Montpellier

Dezember 2021

Oper nach Gioachino Rossini

„Natürlich sind die Kostüme, die

alle schrill und bunt sind, wie

auch die Perücken, ein optischer

Leckerbissen.“

Forum Opera 21.12.21

Der Chor, der in Cenerentola männlich ist (…), betont seine Weiblichkeit (und seine Vokalität trotz der optisch sehr gut integrierten Masken) durch elegante rosafarbene Perücken für alle. Aschenbrödels Stiefschwestern sind besonders gut bedient, da ihre urkomischen Kleider ihnen das letztlich ziemlich monströse Aussehen von unterentwickelten Mädchen verleihen. Alle Silhouetten sind vor einem schwarzen Hintergrund ausgeschnitten und durch einen Spiegelboden verdoppelt: Das ist ständig schön anzusehen.

ReMusica 22.12.21

Eine … schrille Aufführung!

(…) die Welt ist eindeutig auf

Tim Burton zurückzuführen – es

ist lebhaft, bunt.

Lokko 20.12.21

Regie · Alicia Geugelin

Dramaturgie · Elise Schobeß

Bühne · Christin Schumann

Musikalische Leitung · Magnus Fryklund

Lichtdesign: Sergio Pessanha

Regieassistenz: Anais Pelaquier

Alidoro: Dominic Barberi Angelina: Wallis Giunta Don Ramiro: Alisdair Kent Tisbe: Polly Leech

Don Magnifico: Carlo Lepore Clorinda: Serena Sáenz Dandini: Ilya Silchukou

Chorleitung: Noëlle Gény

Chœur de l’Opéra national Montpellier Occitanie

Orchestre National Montpellier Occitanie

Foto · © Marc Ginot